Ein Krimispaziergang ist eine gute Möglichkeit, deiner Zeit mit Hund an der Hund an der frischen Luft etwas Besonderes zu verleihen. Vor allem, wenn du gern kombinierst, Rätsel löst und Abenteuer erlebst, aber auch, wenn du deinen Hund gern mit…
Magazin
Hund im Museum
Hund im Museum – geht nicht? Gibt’s doch! Der Hund als Sozialpartner ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Wer einen Vierbeiner besitzt, hat oft nur wenig bis gar keine Lust, tolle Freizeitaktivitäten ohne ihn zu unternehmen. Einige Museen…
Gesunder Hund: Lerne alles über die gesunde Haltung deines Vierbeiners
Ist dein Hund gesund? Im Laufe des Zusammenlebens mit deinem Hund wirst du mit verschiedenen Themen und Meinungen konfrontiert. Wie in der Kindererziehung auch, gibt es genug Kontroversen zum Thema, über die heftig gestritten wird. Das trifft auch ganz besonders…
Hund im Winter: Mit diesen Tipps kommt ihr gut durch die kalte Jahreszeit
Wenn es ordentlich schneit, ist für viele Menschen der Winter eine beliebte Jahreszeit. Auch der Hund liebt den Winter, vor allem den Schnee, und er ist von Natur aus besser an die Jahreszeit angepasst als wir. Allerdings gibt es ein…
Escape-Exit-Games mit Hund
Sie sind in aller Munde: Escape- bzw. Exit-Games sind so beliebt wie früher Schnitzeljagden und Nachtwanderungen. Aber was steckt eigentlich dahinter? Und was hat auf einmal der Hund damit zu tun? Geschichte der Escape-Exit-Games Bei Exit-Games oder auch Escape-Rooms stehen…
Halloween mit Hund
Jedes Jahr ein neues Programm Damit du und dein Hund an Halloween nicht gefrustet auf der Couch sitzt, während alle Welt auf Parties geht, haben wir uns für dich etwas einfallen lassen: Dog-O-Ween oder besser gesagt – Halloween mit Hund!…
Hundeschwimmen
Schwimmen ist auch für deinen Hund gesund Eine tolle Sportart, egal ob für den Junghund oder die Oma, ist das Schwimmen. Es unterstützt beim Aufbau der Muskulatur und wirkt vor allem bei älteren Hunden dem Muskelabbau entgegen. Genau wie bei…
Hundehalter-Stammtisch
Wir Hundehalter sind eine Gemeinschaft! Und deshalb haben wir einen Stammtisch gegründet. Nein, du hast dich nicht verlesen. Das ist wirklich unser Ernst. Warum sollen nur Singles, Sonstwie-Betroffene oder Kegelclubangehörige sich auf ein Bierchen treffen dürfen? Du trinkst lieber Kaffee,…
Wandern mit Hund
Wandern – mit uns erlebst du mehr als nur einen Spaziergang. Wir Menschen mit Hund sind viel unterwegs. Bei Wind und Wetter, beim Sonnenaufgang, an Orten, die sonst keiner kennt. Und trotzdem: Du kennst diese Momente mit deinem Hund, in…
Hund im Sommer – Tipps und Tricks bei Hitze
Hund im Sommer – so übersteht ihr auch die Affenhitze Es ist endlich so weit! Die Sonne ballert kräftig, und die Hitze sorgt bei den Meisten für richtig gute Laune! Prinzipiell die tollste Zeit, um sich ganz viel draußen aufzuhalten.…
Zughundesport
Wie Zughundesport entstand – oder: “The Great Race of Mercy” Die Geschichte und somit auch die Berühmtheit vom Zughundesport geht fast 100 Jahre zurück. Im Winter 1925 brach in Nome, einer kleinen Stadt Alaskas eine Diphtherie-Epidemie aus. Es sollten also…
Richtig belohnen
Richtig belohnen Wenn du mit deinem Hund immer mal etwas Neues ausprobierst, ist richtig Belohnen ein Kernthema, um das du nicht herum kommst. Auch im Alltag hilft dir das Wissen darüber, wie dein Hund “tickt”, ungemein. Weißt du, was ihm…
Bürohund – darauf musst du achten
Ein Bürohund wirkt sich aufs Betriebsklima aus Warum ist ein Bürohund so erstrebenswert? Ganz einfach: Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass beim Streicheln eines Hundes das Hormon Oxytocin ausgeschüttet wird. Dasselbe passiert auch, wenn eine Mutter ihr Neugeborenes ansieht. Oxytocin regt…
Sicher im Freilauf unterwegs
Bist du sicher im Freilauf unterwegs? Das Laufen ohne Leine in Gruppen ist und bleibt ein heiß diskutiertes Thema. Und: Zu Recht! Nicht nur, dass es das Landeshundegesetz gibt, an das sich jeder von uns halten sollte. Begegnungen mit Radfahrern,…
GPS-Abenteuer mit Hund
Kompasswanderung im Nationalpark Lange und ausgiebige Wanderungen mit dem Hund finden in unserem stressigen Alltag kaum noch Platz. Meist sind es die immer gleichen Routen, und irgendwann kehrt die Langeweile, auch für den Vierbeiner, ein. Wie wäre es da mit…