Du hast dich dazu entschlossen, das heiß geliebte Hundefutter deines Vierbeiners in den Urlaub mitzubringen? Dann mach dir unbedingt Gedanken über Verpackung und Transport des Futters.
Trockenfutter verpackst du am besten in luftdichte Plastikboxen, damit es gut geschützt transportiert werden kann. Nassfutter ist besonders leicht zu verstauen, da die Dosen bereits eine stabile Verpackung sind. Achte aber unbedingt auf eine kühle und dunkle Lagerung während der Reise. Das Nassfutter kann sonst nämlich leicht verderben.
Wenn du deinen Hund barfst und das auch im Urlaub weiterführen möchtest, dann braucht es eine gute Planung und Koordination in Sachen Futterverpackung und -transport. Da rohes Fleisch und frisches Gemüse stets gekühlt werden sollten, gehört eine hochwertige Kühlbox zu deiner Grundausstattung. Ein Kühlmöglichkeit sollte es dann natürlich auch in eurer Unterkunft geben. Achtung informiere dich über Einfuhrbestimmungen in deinem Urlaubsland, sonst können Strafen auf dich zukommen und das Futter konfisziert werden. Du kannst das BARF-Futter alternativ direkt vor Ort kaufen. Informiere dich hier am besten schon vor Reiseantritt über die Optionen, damit du deinem Hund ein ausgewogenes BARF-Menü zaubern kannst.