Meine Löffel-Liste 2021 mit Hund
Was ist eine Löffel-Liste?
Löffel-Liste 2021 sagt dir nichts? Das ist nicht schlimm, denn ich habe auch nicht gewusst, was das ist. Auch den Begriff “Bucketlist” kennt nicht zwingend jeder, der den Film “
Das Beste kommt zum Schluss” (Originaltitel “The Bucket List”) nicht gesehen hat. Mit Löffelsammeln hat diese Liste jedenfalls nichts zu tun. Es geht viel mehr darum, Dinge zu sammeln, die man in seinem Leben – oder in einem festen Zeitraum – erleben möchte.
Ich finde diese Idee großartig, und weißt du auch, warum? Gerade in diesem Jahr ging es mir häufig auf die Nerven, wie sehr wir uns darauf fokussiert haben, was wir alles NICHT tun konnten und aus welchen Gründen es uns nicht gut ging in dieser Zeit. Auch zum Jahresende stehen die Zeichen auf Verzicht.
Jeder ist seines Glückes Schmied
In meiner Beratungsarbeit habe ich gelernt, den Blick in Gesprächen in die Richtung zu lenken, wo wir etwas verändern können – anstatt dorthin zu sehen, wo wir machtlos sind. Zu einem nicht unwesentlichen Teil haben wir selbst in der Hand, ob wir uns als Opfer wahrnehmen, oder ob wir glücklich (oder wenigstens “zufrieden”) sind. Das gilt für alle Lebensbereiche – sogar für das Hundetraining.
Bist du mit dir und deinem Hund zufrieden? Gut! Ziept es irgendwo? Oder hast du deinem Hund gegenüber vielleicht ein schlechtes Gewissen? Änder’ was. Wenn nicht aktiv, indem du etwas tust, dann ändere wenigstens deine Haltung! Dein Hund hat nichts von negativen Gefühlen ihm gegenüber. Im Gegenteil. Aber lass’ uns zurückschauen auf unser Thema: Meine Löffel-Liste 2021.
Welche Pläne hast du für 2021?
Wir warten alle darauf, nach dem Corona-Jahr aufzuatmen und eeeendlich irgendwelche Dinge zu tun. Was ist es bei dir? Möchtest du jemanden treffen, den du lang nicht mehr gesehen hast? Mit deinem Hund in den Urlaub fahren?
Mir persönlich fehlen persönliche Kontakte gar nicht so sehr, weil ich es seit vielen Jahren gewohnt bin, Freundschaften auf Distanz zu führen: Meine besten Freunde leben quer über die Republik verteilt. Das hat große Nachteile, aber auch sehr viele Vorteile… Vielleicht hast du Lust, auch deine ganz persönliche Löffel-Liste 2021 zu schreiben? Wenn du magst, teile sie gerne mit uns in den Kommentaren. Ich werde mir meine Liste ausdrucken und an den Kühlschrank hängen. So habe ich sie immer im Blick und kann Dinge abhaken, die ich schon “abgearbeitet” habe.
30 Punkte auf der Löffel-Liste 2021 und mindestens 50% sind das Ziel
Mein Ziel war, mindestens 30 Punkte zu identifizieren – nun hat meine Löffel-Liste 2021 insgesamt 34. Wenn du nach dem 04.12.2020 hier vorbei schaust und es inzwischen mehr Punkte sind, bedeutet das, dass ich die Liste überarbeitet habe. Ich habe mir außerdem vorgenommen, mindestens 50% dieser Punkte im Laufe von 2021 abzuhaken.
Und ich freue mich jetzt schon auf den Dezember! Dann werde ich ein Resümee ziehen und dabei sehen, wie konsequent ich an meinem “Glück” gearbeitet habe. Das wird garantiert spannend! Übrigens: Unter dem Beitrag verlinke ich dir die Events, mit denen ich mir vorgenommen habe, meine Löffel-Liste abzuarbeiten. Vielleicht machen wir das ja sogar zusammen?
An ein besonderes Tierschutzprojekt spenden- SUP mit Hund ausprobieren
Einen Carport bauen (natürlich mit Hilfe!)Eine längere Fahrradtour mit dem Hund machenMit Lilly im See (richtig!) schwimmen- Meine Garderobe um mindestens 3 selbstgenähte Oberteile aufstocken
Eine neue Frisur (für mich)Unseren Garten umgestaltenBerge sehen- Dummyarbeit lernen
- Zielobjektsuche ausprobieren
Mehr Zeit mit der Familie verbringenDen Keller aufräumen- Meinem Mann beim Tandemflug im Chiemgau zusehen
Frühstück auf dem Marktplatz unter einem Sonnenschirm- Einen Plotter anschaffen
- Segeln mit Lilly ausprobieren
Campen an der Mosel- Weinwanderung an der Mosel mit Hund (wegen Corona auf 2022 verschoben)
Kanufahren mit HundWochenende am Meer in Burgh-HaamstedeApportieren am Strand- Die Garage aufräumen
Wildponys und -rinder in Westenschouwen sehenInsgesamt mindestens 3 Camping-Kurzurlaube mit HundZwei Wochen Campingurlaub Es waren sogar drei!Wohnmobil anschaffenMich gegen Corona impfen lassenMeinen Bruder in Berlin besuchenEinen Frankreichurlaub für 2022 planen (Es wird nochmal Italien)- Einen Schwedenurlaub für 2023
- Mich zur Prüfung anmelden
Für die Inspiration bedanke ich mich bei Judith Peters von Sympatexter.